User Experience – für das bessere Erlebnis!
User Experience (UX): Nutzer:innen im Fokus
Eine hohe Website-Reichweite allein ist wertlos, wenn Besucher:innen nicht für Ihre Ziele (z. B. eine Produktinteraktion) aktiviert werden. Umso wichtiger ist eine optimale User Experience (UX). Nehmen Sie mit uns Ihre User:innen an die Hand!
Dem Wettbewerb voraus:
- User-Insights gewinnen: Wir analysieren Ihre Webseite und schaffen Transparenz in Hinblick auf Performance und Zielerreichung Ihrer Online-Marketingaktivitäten.
- Conversions optimieren: Mit unserer Hilfe finden Ihre Besucher:innen (Patient:innen & HCPs) zu den von Ihnen definierten Inhalten. Und das messbar!
- Image verbessern: Eine intuitiv und selbsterklärend gestaltete Webseite erhöht die Nutzerzufriedenheit und das Googleranking und wirkt sich positiv auf die Markenwahrnehmung aus.
Warum ist die User Experience so wichtig?
Wussten Sie, dass rund 80 Prozent der Webseitenbesucher:innen, die die gewünschten Informationen nicht gleich finden, weiter klicken?1 Alle Maßnahmen (beispielsweise Werbekampagnen), die dazu beitragen, dass Nutzer:innen auf Ihre Webseite gelangen, führen nicht zum Erfolg, wenn der User nicht auf der Webseite bleibt. Daher ist die User Experience, die (den Mehrwert für) Nutzer:innen in den Fokus stellt, von zentraler Bedeutung.
Ein gutes Nutzererlebnis bietet folgende Vorteile:
- höhere Wahrscheinlichkeit, Besucher:innen zum Ziel der Webseite zu führen (höheres ROI)
- Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Webseite
- Steigerung des Vertrauens in die Seite/Marke
- längere Verweildauer der User:innen auf der Seite
- höhere Chance, dass Nutzer:innen wiederkehren (Returning User)
- kontinuierliche Optimierung der Webseite anhand aussagekräftiger Daten
Des Weiteren ist eine gute User Experience indirekt auch für das SEO-Ranking, also die Platzierung bei Suchanfragen in Suchmaschinen, relevant. Denn Google lässt Signale wie Verweildauer, Absprungrate und Klickrate der User:innen bei der Bewertung miteinfließen.
Zu einem positiven Nutzungserlebnis tragen unter anderem auch ein optisch ansprechendes Design, eine intuitive Anwendung und hochwertige Texte bei. Letzteres ist vor allem im Gesundheitsbereich wichtig. Der „digitale Patient“ wünscht sich verlässliche und gleichzeitig verständlich aufbereitete Inhalte. Aber auch Healthcare Professionals (medizinische Fachkräfte) bevorzugen seriöse, auf den Punkt gebrachte Informationen, die kein langes Suchen erfordern.
So können Sie Ihre Webseitenbesucher:innen gezielt steuern und aktivieren
Um den Erfolg einer Webseite beurteilen zu können, ist es notwendig, zunächst genau zu definieren, was mit der Webseite erreicht werden soll. Mögliche Ziele sind beispielsweise:
- Interesse für das Produkt wecken (z. B. Ansehen von Produktvideos)
- Markenbekanntheit steigern (z. B. Wahrnehmung von Produkten im redaktionellen Umfeld)
- Kaufbereitschaft erhöhen (z. B. Verkauf von Produkten)
- Leads generieren (z. B. Anmeldung zum Newsletter)
Welche Faktoren für Sie entscheidend sind, hängt von der strategischen Ausrichtung Ihres Marketings im Generellen sowie Ihrer Webseite bzw. Landing Page im Speziellen ab. Unsere UX-Expert:innen unterstützen Sie gerne dabei: Wir legen mit Ihnen zusammen sinnvolle Conversionziele und KPIs fest, anhand derer der Fortschritt auf dem Weg zu Ihren Zielen messbar wird.
Unser Ansatz ist es, Menschen bei ihren Fragestellungen abzuholen und zu den relevanten Inhalten Ihrer Webseite zu führen. Dafür identifizieren wir Abbruchstellen in der User Journey und leiten für Sie die notwendigen Optimierungen ab — so verhelfen wir Ihnen zu einer verbesserten User Experience und einer gesteigerten Conversion-Rate.
Wie wir von xeomed Ihnen dabei helfen können, das Nutzererlebnis zu verbessern, erklärt Ihnen X-Pertin aus dem Bereich User Experience & Analytics im Video:
User Experience
xeomed ist eine Agentur für Online-Marketing in Nürnberg, wir sind spezialisiert auf Content- und Performancemarketing ausschließlich im Bereich Healthcare. Wir verstehen uns als Partner digitalen Marketingstrategieentwicklung für Stakeholder der Gesundheitsbranche.
User Experience (UX): Unsere Leistungen im Überblick
Die komplexen Fragestellungen im Bereich Healthcare benötigen eine ganzheitliche Herangehensweise entlang der Patient beziehungsweise HCP Journey, vom ersten Symptom bis zur Lösung. Dementsprechend umfangreich sind auch die Leistungen, die wir anbieten:
- Quantitative und qualitative Analyse Ihrer Webseite
Optimierung der User Experience und Conversions, z.B. mithilfe von Google Analytics Auswertungen, Usability Tests, A/B Testings und qualitativen User-Feedbacks. - Konzeption der Nutzerführung
z. B. Erarbeitung von Conversionzielen, Erstellung von Teaserkonzepten - Einrichtung von Tracking
u. a. Setup Google Tag Manager sowie Google Analytics - Reporting
z. B. Erstellung eines Live-KPI- Dashboards
Darüber hinaus bieten wir verschiedene Möglichkeiten zu Nutzerbefragungen, um Ihnen noch tiefere Einblicke in die Optimierung Ihrer UX-Strategie zu bieten:
- Heatmaps
Identifizieren von Schwächen im UX einer Webseite, klar erkennbares Nutzerverhalten - User-Feedback
Schnelle Insights von echten Nutzern, konkrete Vorschläge zur Webseitenoptimierung - Usability-Testing
Online-Interviews mit realen Usern liefern anwendungsbezogene Optimierungsansätze, Fokus auf Conversionzielerreichung - Befragungen zu konkreten Themen
Nutzerbefragungen als Overlay oder Link liefern Antworten auf konkrete Fragen zur Webseite oder anderen Themen
Unser Spektrum an Tätigkeiten umfasst noch weitere Leistungen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über zusätzliche Angebote.
Mehr Spannendes aus dem xeomed-Universum
News, Tipps und mehr – hier gelangen Sie zu weiteren spannenden Digital Marketing Themen:
Unser Ansatz: Wie wir Ihre User:innen zum Ziel führen
Wir denken aus Sicht der Nutzer:innen und betrachten die gesamte Patient beziehungsweise HCP Journey. Zudem arbeiten wir eng mit angrenzenden Abteilungen wie etwa unserem Medical Content-, Design- oder SEO-Team zusammen. Dabei verfolgen wir eine strategische, konzeptionelle und operative Herangehensweise und behalten die wichtigen KPIs im Blick.
Das Einrichten von Tracking und Conversionzielen umfasst beispielsweise folgende Schritte:
Gerne kümmern wir uns aber auch um eine fortlaufende Betreuung Ihrer Webseite. Im Rahmen dieser erstellen wir monatliche Analysen und leiten daraus datenbasierte und somit aussagekräftige Handlungsempfehlungen ab, die wir nach Absprache umsetzen. Überlassen Sie die „Reise“ Ihrer Webseitenbesucher:innen nicht dem Zufall!
Optimieren auch Sie Ihre User Experience! Kontakt zu unserer X-Pertin
Weitere Inhouse-Leistungen, die Sie interessieren könnten
UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN
1SiteGeist.: 10 Usabilty und UX Statistiken, die jeder Produktmanager kennen sollte. URL: https://sitegeist.de/blog/usability-user-experience-design/10-usability-und-ux-statistiken-die-jeder-produktmanager-kennen-sollte.html (28.07.2021).