KI-Optimierung mit GAIO
(Generative AI Optimisation)


Die Art, wie Menschen nach Gesundheitsinformationen suchen, hat sich radikal verändert: Nicht Google liefert die Antworten – sondern KI-Assistenten wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity. Wer hier nicht auftaucht, verliert.
GAIO – Generative AI Optimization (alternativ GEO – Generative Engine Optimization) macht Deine Healthcare-Marke sichtbar in den Systemen der Zukunft.

WAS MACHT GAIO ?


GAIO erweitert klassisches SEO um die Dimensionen Positionierung, Struktur, Emotion und Kontext – gezielt ausgerichtet auf die Anforderungen generativer KI-Systeme.

  • Positionierung: Werden alle Unternehmens-/Produkt-Informationen nach den drei Fragen der Wahrheit korrekt interpretiert
  • Strukturoptimierung: Inhalte, die von KI verstanden und bevorzugt ausgespielt werden
  • Statistikbooster: Passgenaue Antworten auf echte Nutzerfragen
  • Emotionales Framing: Positives Sentiment für mehr Vertrauen und Sichtbarkeit
  • Kontext & Relevanz: Content in der semantischen Nähe typischer Gesundheitsfragen

was bringt Gaio?


„Wenn dein Produkt nicht in der KI-Antwort vorkommt, existiert es digital bald nicht mehr.“
Tino Niggemeier, Geschäftsführer xeomed

GAIO stellt sicher, dass Deine Marke

  • korrekt erkannt
  • bevorzugt ausgespielt
  • positiv bewertet
  • und vor allem – ähnlich der PTA in der Apotheke – empfohlen

wird.

Typische Fehler ohne GAIO


  • Negative emotionale Bewertung
  • Produkte und Healthcare-Brands werden nicht genannt und schon gar nicht empfohlen
  • Ausspielung falscher und unvollständiger Informationen
  • Ansprache falscher Zielgruppen
  • Kontextfehler (z. B. „für Kinder geeignet“, obwohl für Erwachsene)

UNser Angebot: DEIN KI DEEP DIVE

Mit über 15 Jahren SEO-Erfahrung im Healthcare-Sektor, gebündelt mit dem Know-how unserer KI-Pioniere, bietet xeomed ein zukunftssicheres Komplettpaket für Healthcare-Marken.

1 Tag. 3 Module. 100 % Klarheit.

Erlebe live, wie KI über Deine Marke spricht – und wie wir das mit diesen Deep Dive Inhalten ändern können:

  • Status quo in KI nach den drei Fragen der Wahrheit
  • Prompt- und Sentiment-Analyse
  • Wettbewerbsvergleich
  • Handlungsempfehlungen & Roadmap, die mit uns oder Deinem Dienstleister umgesetzt werden kann

Ideal für Geschäftsführung, Marketing- und Vertriebsleitung
Präsenz oder Remote möglich

Gemeinsam treten wir die Reise in Die Ki-Zukunft an – kontaktiere uns!


Mache Deine Marke jetzt KI-ready und schwimme auf der Welle mit anstatt von ihr überrollt zu werden.

Verena Holzapfel
Head of Business Development

+49 (0)1514 1907724
verena.holzapfel@xeomed.de

Mit unseren Blogartikeln bleibst Du stets auf dem neusten Stand!


Die Healthcare-Branche unterliegt rasanten und dynamischen Entwicklungen. Unser Blog bietet zahlreiche spannende Beiträge zu verschiedensten Themen – klicke Dich einfach mal durch:

Wobei dürfen wir Dich noch unterstützen?