Von der digitalen Apathie zur digitalen Empathie

Der digitale Wandel macht vor keiner Branche halt – auch nicht vor der Pharmabranche. Wie also sieht der Weg in eine patientenzentrierte Informationskultur aus? Unser Artikel verrät es! Und das Beste daran: Ihr könnt den Artikel sowohl digital als auch im kürzlich erschienen Buch „Die Digitale Transformation im Gesundheitswesen“ von David Matusiewicz, Christian Pittelkau und Arno Elmer nachlesen.

Content ist King

…aber ohne die Queen geht’s nicht. Hochwertige, verständliche Inhalte schön und gut, aber der Inhalt sollte auch gefunden werden – und hier kommt die Königin ins Spiel, die Suchmaschine.

Amazon SEO

SEO beschränkt sich keineswegs „nur“ auf Google: Dank des modernen Konsumverhaltens rückt auch die Suchmaschine Amazon mehr und mehr in den Fokus. Gerade für Versandapotheken und Medikamentenhersteller gewinnt Amazon SEO daher weiter an Bedeutung. Doch wie funktioniert Amazon SEO eigentlich? Wir verraten Tipps und Tricks.

Gesundes Content-Marketing – Eine Branche mit Eigenheiten

Während viele Pharmaunternehmen ihr Heil weiterhin in TV-Spots für das Vorabendprogramm der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten suchen, verschlafen sie ein wesentliches Faktum: Die Zielgruppe für rezeptfreie Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und gesundheitsfördernde Maßnahmen ist inzwischen längst online. Und die Branche hat Aufholbedarf. Patentlösungen gibt es für diesen anspruchs- wie reizvollen Markt jedoch nicht.