h-Struktur SEO-Texte
h-Struktur in Texten: Das gibt es zu beachten! Wer sich mit der Erstellung von Online-Texten auseinandersetzt, kommt früher oder später um das Thema h-Struktur nicht…
h-Struktur in Texten: Das gibt es zu beachten! Wer sich mit der Erstellung von Online-Texten auseinandersetzt, kommt früher oder später um das Thema h-Struktur nicht…
Machen Sie Ihre Webseite fit mit diesen 4 SEO-Basic-Tipps von Google Sie möchten endlich die Suchmaschinenoptimierung für Ihre Webseite in Angriff nehmen und wissen nicht…
User Guidance: Wie erreiche ich digital wirklich meine Ziele? Haben Sie sich schon einmal gefragt, welchen Zweck eine Webseite hat? Tatsächlich bauen zahlreiche Unternehmen Onlinepräsenzen…
SEO Trends 2022 – WAS IST NEU UND WAS BLEIBT WICHTIG? Wer mit der eigenen Webseite oder Unternehmenswebseite langfristig erfolgreich sein und es vor allem…
Ihre X-Pert:Innen Für Digitales Healthcare Marketing Marketing: Die Apotheke als digitale Gesundheitsplattform Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Käufer:innen sich für eine Apotheke vor…
Ihre X-Pert:Innen Für Digitales Healthcare Marketing Gesundheitsmarketing: Content, SERP und Co. Sichtbarkeit erhöhen, Unternehmen oder Marken kompetent darstellen sowie Kontakte und Umsatz generieren – all…
Wer will das nicht: In der Google-Suche bei den ersten Ergebnissen sichtbar zu sein. Ein erfolgreiches Ranking ist immer auf ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren zurückzuführen. Lesen Sie hier, was Sie beachten sollten.
Es ist mal wieder so weit: Google hat im Oktober ein neues Update ausgespielt – es heißt BERT. BERT soll den Such-Algorithmus verbessern und zielt besonders auf lange und komplizierte Suchanfragen der User ab. Welche Auswirkungen die Neuerung genau hat und wie Ihre Webseite betroffen sein kann, erfahren Sie hier.
Was sollte man alles bei der Erstellung von Umfragen berücksichtigen? Nicht nur klar benannte Eingabefelder, sondern auch eine geringere Anzahl ist von Vorteil. Zusätzlich befasst sich das UX Playbook mit dem call-to-action: Was ist neben nutzerorientierten Formulierungen noch wichtig?
„Wer sucht, der findet.“ – dieses Sprichwort trifft auch auf die hier behandelten Empfehlungen des UX Playbooks zu. Es geht um die Suchfelder und welche Optionen am besten für die User gegeben sein sollten. Außerdem gewinnen Maps, um Ärzte oder Apotheken zu finden, immer mehr an Bedeutung. Was gibt es dabei alles zu beachten?